Einzelfall (der)

Einzelfall (der)
cas particulier

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Einzelfall — Ausnahme, Ausnahmeerscheinung, Ausnahmefall, Einzelerscheinung, Extremfall, Sonderfall; (österr.): Ausnahmsfall; (veraltet): Exzeption. * * * Einzelfall,der:⇨Ausnahme(1) EinzelfallAusnahmefall,Sonderfall,Extremfall,Notfall,Einzelerscheinung,Ausnah… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Verschollene — ist neben Das Schloss und Der Process einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka, entstanden zwischen 1911 und 1914 und 1927 von seinem Freund und Herausgeber Max Brod postum veröffentlicht. In den frühen Ausgaben wurde der Roman unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelfall — Als Einzelfall wird ein konkretes Vorkommnis, in der Regel von Verantwortlichen, bewertet, wenn dieses Vorkommnis besser nicht vorgekommen wäre und die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Vorkommnis wieder auftritt, nach Ansicht des Bewertenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelfall — Ein|zel|fall 〈m. 1u〉 1. Sonderfall, einzig dastehender Fall 2. einzelner Fall ● etwas als Einzelfall betrachten; im Einzelfall muss die Beurteilung anders sein * * * Ein|zel|fall , der: 1. konkreter, einzelner Fall (der jeweils individuell zu… …   Universal-Lexikon

  • Religionsunterricht in der Bundesrepublik Deutschland — Der Religionsunterricht in Deutschland im Sinne des Grundgesetzes ist schulischer Religionsunterricht in öffentlichen Schulen. Daneben steht es Religionsgemeinschaften frei, religiöse Unterweisung außerhalb der Schule anzubieten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst — Der Radikalenerlass (auch Extremistenbeschluss oder offiziell Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst) war ein Beschluss der Regierungschefs der Bundesländer und Bundeskanzler Willy Brandt vom 28. Januar 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Postraub in der Subach — Der Postraub in der Subach war ein Kriminalfall im Jahre 1822 im Hessischen Hinterland in Mittelhessen, seinerzeit Großherzogtum Hessen. Durch die schriftliche Schilderung eines Gerichts Sekretärs wurde der Fall überliefert und einer größeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerichtshof der Europäischen Union — Der Gerichtshof der Europäischen Union ist eines der sieben Organe der Europäischen Union (Art. 19 EU Vertrag). Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wird das gesamte Gerichtssystem der Europäischen Union als Gerichtshof der… …   Deutsch Wikipedia

  • Grad der Schädigungsfolgen — Der Grad der Schädigungsfolgen (GdS) ist ein Rechtsbegriff aus dem sozialen Entschädigungsrecht, der den Begriff der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) in § 30 Abs. 1 BVG seit dem 21. Dezember 2007 abgelöst hat.[1] Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”